Evangelisches Kreisbildungswerk Stuttgart

1. Preis beim Innovationspreis ethische Weiterbildung

Die Karl-Schlecht-Stiftung und die Kirchliche Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg (KiLAG) haben im Rahmen ihrer Jahrestagung am 29. November den „Innovationspreis Ethische Weiterbildung“ verliehen. Die Auszeichnung für wegweisende Bildungsarbeit in den Kirchen Baden-Württembergs soll auf besondere Veranstaltungsformate hinweisen und zum Nachahmen anregen.
Mit dem ersten Preis (4.500 Euro) wurde das Evangelische Kreisbildungswerk Stuttgart mit dem Haus der Familie in Stuttgart e.V. und dem Evang. Bildungszentrum Hospitalhof für das gemeinsame Angebot „Einfach Wissen! – Neues lernen in leicht verständlicher Sprache“ ausgezeichnet. Diese Veranstaltungsreihe nehme bewusst Gruppen in den Blick, „die oftmals leider noch zu wenig im Fokus von offener Erwachsenenbildung sind“, stellte Dr. Sebastian Friese fest, der als Vorsitzender der KiLAG und Vorstandsmitglied der Diözesanarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der Erzdiözese Freiburg die Laudation für die Preisträger hielt. „Einfach Wissen!“ stellt Themen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in einfacher Sprache dar und schafft Räume für die Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung. Außerdem soll das Angebot dazu beitragen, die gesellschaftliche Sicht auf Menschen mit Behinderung zu verändern. „Ein tolles Projekt, das einen Baustein hin zu einer inklusiven Gesellschaft darstellt. Mit ‚Einfach Wissen!‘ prämieren wir heute ein Projekt, das zeigt, dass und wie inklusive Erwachsenenbildung möglich ist“, so Friese. Mehr dazu finden Sie hier.
www.einfach-wissen-stuttgart.de