Spaziergang | Kunst, Musik und Kultur
Die Zwischenzeit
Märchen und Geschichten zu den Raunächten
So 28.12.25, 14:30 – 16:15 Uhr
Weitere Termine: 04.01.26, 14:30-16:15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz/Bushaltestelle Birkenkopf
Zwischen den Jahren, zwischen den Welten, zwischen Dunkelheit und Licht, das ist die Zeit der Raunächte, der Tage von Weihnachten bis Heilige Drei Könige. Es ist eine Zeit des Innehaltens, das Alte neigt sich dem Ende zu und das Neue hat noch nicht begonnen, es lässt sich wohl schon erahnen, aber noch nicht wirklich fassen, eine »Zwischen«zeit eben, in der alles möglich scheint. Man sagt, dass in diesen Tagen die Grenze zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt durchlässiger ist – davon erzählen uns die vielen Märchen und Sagen, die sich um diese Zeit ranken. Auch Brauchtum, Rituale und Orakel spiegeln die geheimnisvolle Atmosphäre dieser Zeit wider, die uns Menschen seit Jahrhunderten auf ganz besondere Weise berührt. Auf diesem Spaziergang tauchen Sie ein in die Welt der »Heiligen Nächte«, hören Geschichten und Sagen und erfahren Verwunderliches und Wunderbares über die vielfältigen Bräuche dieser Zeit.
Aufgrund der hohen Nachfrage im vergangenen Jahr wird diese Veranstaltung in diesem Semester an zwei Terminen, am 28. Dezember 2025 und am 4. Januar 2026, angeboten (es handelt sich dabei um keine Fortsetzungsveranstaltung). Begrenzte Teilnahmezahl.
Nach dem 17.12.2025 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.12.25 (für die Veranstaltung am 28.12.25) direkt bei:
Leitung: Petra Weller, Erzählerin der Gilde der Europäischen Märchengesellschaft
Kontakt: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart,
Info: https://www.kreisbildungswerk-stuttgart.de
Kostenbeitrag: 10,00 € – nur Barzahlung
Bitte melden Sie sich bis 17.12.25 an