Vortrag | Politik und Gesellschaft
Körper – Spiritualität – religiöse Lebenspraxis
Inspirationen für ein Miteinander der Religionen und Kulturen
Mi 22.03.23, 19:00 – 21:00 Uhr
Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, 70173 Stuttgart
In einer Zeit, in der Fremdenfeindlichkeit und Abgrenzung weltweit zunehmen, sind Kulturen, die religiöse Pluralität, friedliche Nachbarschaft und wechselseitiges Lernen ermöglichen, zu einer Seltenheit geworden. Die große Sonderausstellung des Landes Baden-Württemberg gibt Einblick in Geschichte und Gegenwart tamilischer Kultur, in gelebte Pluralität und Vielfalt im Süden Indiens und in Sri Lanka. Die tamilische Kultur integriert nicht zuletzt muslimische, christliche und hinduistische Traditionen und inspiriert so ein friedvolles Zusammenleben. Wie ist das zu erklären? Welche Faktoren prägen das Miteinander der Religionen und Kulturen? Könnten sie modellhaft für ein plurales Miteinander sein? Die Veranstaltungen beginnen mit einer 30-minütigen Spezialführung.
Begleitveranstaltungen zur Sonderausstellung »Von Liebe und Krieg – Tamilische Geschichte(n) aus Indien und der Welt« bis 07.05.23 im Linden-Museum
Mit: Dr. Georg Noack, Kurator der Ausstellung
Kooperation: Linden-Museum Stuttgart, Evang. Kirche in der City, Kath. Bildungswerk Stuttgart
Kostenbeitrag: 15,00 € – KOSTENBEITRAG: 15,00 € incl. Eintritt und Führung
Keine Anmeldung erforderlich