Vortrag | Theologie und Spiritualität
Kirchengemeinden Möhringen-Fasanenhof und Sonnenberg | Reihe: Ökumenische Friedensdekade 2024
Wer das Schwert zieht …?
Traditionen der Gewaltfreiheit
Di 18.11.25, 19:30 – 21:00 Uhr
Weitere Termine: 09.11. / 19.11.25, 19:30 Uhr, Sonnenbergkirche
Gemeindezentrum Martinskirche in Möhringen, Oberdorfplatz 12, 70567 Stuttgart-Möhringen
In einer Zeit weitverbreiteter Verherrlichung der Gewalt, oft auch in religiösem Gewand, und nicht zuletzt zahlreicher Kriege und der Frage, wie wir auf die ganz offensichtliche Aggressivität anderer Staaten reagieren sollen, steht unser christliches Friedenzeugnis in besonderer Weise auf dem Prüfstand: Christliche Friedenskirchen und Gemeinschaften, die in Berufung auf die radikalen Aussagen der Bergpredigt jegliche Gewalt abgelehnt haben / Bedeutende Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts wie Mahatma Gandhi, Martin Luther King und Dietrich Bonhoeffer / Teilweise christlich inspirierte Friedensbewegungen nach 1945 wie die Ostermärsche und »Ohne Rüstung leben« / Einschlägige Aussagen des Ökumenischen Rates der Kirchen und der EKD
Referent: Pfarrer Dr. habil. Winfried Maier-Revoredo, Privatdozent Interkulturelle Theologie und Missionswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg und an der Humboldt-Universität zu Berlin
Kostenbeitrag: entfällt – um Spenden wird gebeten
Keine Anmeldung erforderlich