Exkursion | Politik und Gesellschaft
Zuffenhausens Entwicklung zur Arbeiterwohngemeinde und zum Industriestandort
Eine Spurensuche entlang an Zehntscheuer, Spitalhof, Kirchen, Schultheiß-Haus und Schulen
Fr 16.06.23, 16:00 – 18:00 Uhr
Treffpunkt: Bezirksrathaus Zuffenhausen, Emil-Schuler-Platz 1, 70435 Stuttgart-Zuffenhausen
Zuffenhausen gehört zu den größten Stadtbezirken der Landeshauptstadt. International bekannte Firmen wie Porsche haben hier ihren Sitz. Das Schicksal Zuffenhausens war und ist mit Straßen verbunden, Verkehr und Industrie prägen das Image von Zuffenhausen.
Überraschend wird jedoch für manche der Besuch des „Alten Fleckens“ sein. Hier im alten Dorf sind mittelalterliche Geschichte und die damaligen Besitzverhältnisse an den Gebäuden noch ablesbar. Ebenso die grundlegende Veränderung vom beschaulichen Bauerndorf zum einwohnerstarken Gewerbe- und Industriestandort und die Abkehr von der gewundenen dörflichen Struktur zur schachbrettartigen Bebauung Richtung Westen. Zeitweise war Zuffenhausen sogar die am stärksten wachsende Gemeinde in Württemberg, was sich am Neubau von Kirchen und Schulgebäuden zeigt. Die Tour folgt den Spuren dieser Veränderungen und Entwicklungen, die heute noch das Bild Zuffenhausens prägen.
Im Rahmen der Exkursionsreihe Town in Town.
Erkundungen im Stadtgebiet: Dekanatsbezirk Zuffenhausen
Industrie - Wohnen - Miteinander
Mit: Wolfgang Meyle (ehem. Bezirksvorsteher Zuffenhausen)
Kooperation: Evang. Dekanatbezirk Zuffenhausen, Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart
Kontakt: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, Tel. 0711 / 2068-145,
Info: https://www.kreisbildungswerk-stuttgart.de
Kostenbeitrag: entfällt
Bitte melden Sie sich an