Bienenführung | Philosophie, Ethik und Naturwissenschaft
Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart | Reihe: Durch Wald und Wiese
Faszination Biene: Einblick in das Bienenvolk mit Honigverkostung
für Erwachsene
Do 09.06.22, 17:30 – 18:30 Uhr
Treffpunkt: Innenhof Haus des Waldes, Königsträßle 74, 70597 Stuttgart-Degerloch
»Alle Kreatur hat Sichtbares und Unsichtbares an sich. Was man sieht, ist nur schwacher Schatten; mächtig lebensstark ist das Unsichtbare.« (Hildegard von Bingen)
Bienen sind für die Natur und die Landwirtschaft unersetzlich. Beim Blick in die so genannte Schaubeute lernen wir das komplexe und faszinierende Leben eines Bienenvolks kennen. Wie entwickelt sich ein Bienenvolk nach dem Schwärmen bis in den Winter? Wir erfahren von deren verblüffenden Leistungen und Fähigkeiten und staunen darüber, wie Bienen sich untereinander verständigen. Der Referent führt uns anschaulich in das Bienenjahr ein und erklärt die Arbeiten als Imker. In einem geistlichen Impuls überträgt der Referent die Erkenntnisse des Bienenvolks auf die Bibel und unser Leben.
Bitte keine dunkle Kleidung tragen, nicht starkes Parfüm oder Duschgel vorher benutzen, keine Bananen vor den Bienen essen.
Mit: Diakon Markus Munzinger
Kooperation: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, Referat Kirche im Grünen der Evang. Landeskirche in Württemberg, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. – Kreisverband Stuttgart
Kontakt: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, Tel. 0711 / 2068-145,
Info: https://www.kreisbildungswerk-stuttgart.de
Kostenbeitrag: entfällt – Spende erbeten
Bitte melden Sie sich an