Evangelisches Kreisbildungswerk Stuttgart

Exkursion | Politik und Gesellschaft

Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart

Neue Perspektiven für Stuttgart Rot

Besuch des Quartiers der Internationalen Bauausstellung 2027 IBA'27 in Rot

Fr 07.07.23, 16:00 – 18:00 Uhr

Treffpunkt: Vor dem Romeo Hochhaus, Schozacher Str. 40, 70437 Stuttgart

Termin speichern

Gleich zwei IBA’27-Projekte werden in Stuttgart Rot entwickelt: „Das genossenschaftliche Quartier Am Rotweg“ (Projektträger: Neues Heim – Die Baugenossenschaft eG und Baugenossenschaft Zuffenhausen eG) und „Das Quartier Böckinger Strasse“ (Projektträger: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH / SWSG).
Nicht zum ersten Mal ist Stuttgart-Rot ein Ort der Experimente. Ursprünglich ist der Stadtteil aus der Not entstanden: Nach den massiven Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges herrschte ein dramatischer Wohnungsmangel in Stuttgart. Vor diesem Hintergrund entstand von 1949 bis 1960 auf vormals landwirtschaftlichen Flächen der neue Stadtteil Rot, in dem ca. 15.000 Bewohner:innen, vorwiegend Vertriebene aus Ost- und Südosteuropa, eine neue Heimat fanden.
Auf dem Spaziergang soll das historische Rot reflektiert, sowie die Quartiersentwicklung gezeigt werden. Während des IBA’27- Festivals 23 ist Rot eine der drei Festival-Bühnen mit dem Thema Wohnen. Beide Quartiere leisten mit ihren zukunftsorientierten Planungen und Prozessen einen wichtigen Beitrag zu diesem Thema.

Im Rahmen der Exkursionsreihe Town in Town.
Erkundungen im Stadtgebiet: Dekanatsbezirk Zuffenhausen
Industrie - Wohnen - Miteinander

Mit: Grazyna Adamczyk-Arns, Projektleitung IBA’27

Kooperation: Evang. Dekanatbezirk Zuffenhausen, Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart

Kontakt: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, Tel. 0711 / 2068-145,

Info: https://www.kreisbildungswerk-stuttgart.de

Kostenbeitrag: entfällt

Bitte melden Sie sich an