Gespräch | Philosophie, Ethik und Naturwissenschaft
Albert Camus – Eine Ethik des Absurden
Ethik-Café im Hospitalviertel: Einsichten, die lebendig bleiben müssen
Mi 07.06.23, 18:00 – 19:30 Uhr
Treffpunkt: Foyer des Hospitalhofs. Die Gespräche finden an unterschiedlichen Orten und mit Gästen aus dem Quartier statt.
In den großen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts mit seinem gewaltigen technologischen Fortschritt, aber auch mit seinen Diktaturen, grausamen Kriegen, mit den sich abzeichnenden Umweltkatastrophen und den sozialen Herausforderungen einer immer kleiner werdenden Welt haben sich bedeutende Denkerinnen und Denker mit der Frage beschäftigt, wie wir leben sollen.
Was haben wir von ihnen gelernt? Was sagen uns ihre Beiträge für unsere Gegenwart? Worin können Sie uns Orientierung geben im Alltag unseres 21. Jahrhunderts.
Im Format des Ethik-Cafés im Hospitalviertel suchen wir nach Positionen, Antworten und Handlungsperspektiven.
Mit: Dr. Günter Renz, Theologe und Ethiker, bis 2018 stellv. Direktor der Evang. Akademie Bad Boll; Pfarrerin Katrin Büttner; Pfarrer Eberhard Schwarz
Kooperation: Forum Hospitalviertel e. V., Evang. Kirche in der City, Evang. Bildungszentrum
Kostenbeitrag: entfällt
Keine Anmeldung erforderlich